Wetter und Zeuch
2. Oktober 2008
Japan ist irgendwie in der falschen Zeitzone gelandet. Hier geht früh um 5 die Sonne auf, dafür ist’s abends um 18.00 Uhr auch schon wieder stockdunkel. Das ist eigentlich ziehmlich schade, weil ich so, heute zumindest, nach der Arbeit gar keine Lust mehr habe, mich etwas in der Gegend umzuschauen. Dabei ist das Wetter eigentlich perfekt: Früh um acht hatte es heute 23° C und strahlenden Sonnenschein. Und so ist’s dann auch den ganzen Tag geblieben. Aber da war ich ja im Büro gesessen.
Dafür werde ich morgen nach der Arbeit zusammen mit einer Handvoll anderer Praktikanten in Richtung der Insel Nii-Jima aufbrechen. Dort werden wir dann bis Sonntag am Strand zelten. Die Insel liegt noch ein ganzes Stück südlich von hier, d.h. dort ist es wahrscheinlich noch wärmer. 🙂 Mehr weiß ich eigentlich auch noch nicht, werde am Montag aber mal kurz berichten wie’s war.
Von meiner Arbeit gibt’s noch nicht viel spannendes zu berichten, also lass ich das jetzt einfach vorerst mal bleiben…
Vielen Dank an die Kommentar-/eMail-/ICQ-/Skype-/StudiVZ-/usw-Schreiber! Freut mich wirklich, auch wenn ich gerade erst weg bin.
Bis bald!
Jan, was ist denn das für eine Arbeitsmoral? Zwei Tage arbeiten und dann schon gleich in Urlaub fahren… 😀
Hey Brüderlein!
Das ist ja cool, dass du, kaum dort angekommen, schon loslegst mit der Japan-Erkunderei!!! Gut, dass ich dich noch an deine Badehose erinnert hab, wa (<- um hier mal meine neuen Berliner Sprachkenntnisse einzubringen 😉 )?
Viel Spaß!!
Lea
Armer Jan, da musst halt früh um 5 aufstehen und early to bed, wenn da einer an der Uhr gedreht hat!
Achtung vor dem Kugelfisch!
Und: „ohne Reis – kein Preis“.
Papa
Ja wie jetzt? Zelten? Da verpasst du ja die Doppelfolge Naruto heute Abend 😉
23° hätte ich auhc gerne nochmal. bei uns muss man langsam Schal und Handschuhe rauskramen.
Und wenn um 5h die Sonne aufgeht ist wohl wirklich was dran mit dem „Land der aufgehenden Sonne“. 🙂